Arkham Horror: Das letzte Ritual
Das erste Buch zur Arkham Horror-Spielreihe von Fantasy Flight Games ist erschienen: „Das letzte Ritual“ von S. A. Sidor. Ist es so gut wie das Spiel?
Ein Blog über Brettspiele, Rollenspiele, Fantasy- und Horror-Literatur
Das erste Buch zur Arkham Horror-Spielreihe von Fantasy Flight Games ist erschienen: „Das letzte Ritual“ von S. A. Sidor. Ist es so gut wie das Spiel?
Keine andere Arkham Horror-Kampagne zuvor, nicht einmal die Nacht des Zeloten, war so frustrierend für uns wie das Vergessene Zeitalter. Aber wir haben dazugelernt und wurden belohnt.
Unsere erste Expedition in der dritten Arkham Horror-Erweiterung „Das vergessene Zeitalter“ verlangte uns viel ab. Letzten Endes mussten wir mittendrin aufgeben. Meine ersten Eindrücke zur Kampagne.
Fantasy Flight Games und Asmodee haben für das Arkham Horror-Kartenspiel eine „Rückkehr zu: Der gebrochene Kreis“-Erweiterung angekündigt. Hier spielen Tarot-Karten eine geniale Rolle.
Wer das Theaterstück „Der König in Gelb“ liest oder sieht, verfällt dem Wahnsinn. Sowohl in Chambers‘ Kurzgeschichten als auch im Arkham Horror-Kartenspiel wird dies durch den unzuverlässigen Erzähler ausgedrückt.
Frustriert mit deinem Arkham Horror Grundspiel und du willst es gleich wieder verkaufen? Lass mich dich davon überzeugen, dass dir damit sehr viel Spaß entgehen würde!