Meinen ersten Kontakt zum Cthulhu-Mythos stellte im Jahr 2018 das Cthulhu-Rollenspiel dar. Damals hatte ich noch gar keine Ahnung vom Mythos – den Begriff „Cthulhu“ hatte ich nebenbei mal gehört, aber mich nie damit beschäftigt – und Pen & Papers kannte ich nur aus The Big Bang Theory.
Meine ersten Cthulhu-Rollenspielrunden waren eine aufregende und spannende Erfahrung, die mich hungrig auf mehr machte: Ich wollte alles über den Cthulhu-Mythos und seinem Gründer H. P. Lovecraft wissen…
Heutzutage spiele ich immer noch unheimlich gerne das Cthulhu-Rollenspiel und im Jahr 2020/21 habe ich angefangen, selbst Rollenspiel-Partien zu leiten. Zuerst habe ich mir nur One-2-Ones mit meinem Freund zugetraut, im März 2021 habe ich dann erfolgreich meine erste Partie mit einer Gruppe selbst geleitet. Dies war eine völlig neue und wertvolle Erfahrung für mich.
Hier findet ihr alle meine Blog-Beiträge rund um das cthuloide Rollenspiel.
Inhaltsverzeichnis
Spielberichte
Als Spielleiterin
Der Monolith | Ein Abenteuer von Sabrina Hubmann, das in Königsgambit in Kamborn bei Pegasus Press (2019) veröffentlicht worden ist. |
The Fathomless Sleep | Ein Abenteuer im Cthulhu Confidential-System von Pelgrane Press, das ich für meinen Freund leitete. |
Als Spielerin
Nemo Moriatur | Ein dreiteiliges Abenteuer, von dem ein Teil auf „Alone Against The Flames“ von Gavin Inglis basierte. Der Ursprung der anderen Abenteuer ist mir unbekannt; sie könnten erfunden sein. Dies sind die drei allerersten Abenteuer, die ich mitgespielt habe und durch die ich den Cthulhu-Mythos und das Rollenspielen kennenlernte. |
Reviews & Gedanken zu Rollenspiel-Publikationen
FHTAGN | Über das eigene prozentbasierte Rollenspielsystem der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e.V. und warum ich es besser finde als etablierte prozentbasierte Rollenspielsysteme. |
Alone Against The Flames | Ein Solo-Abenteuer von Gavin Inglis und Chaosium; dazu gibt es von mir eine chronologische Aufbereitung der Ereignisse für die Spielleitung und eine Idee für eine Fortsetzung. |
De Vermis Mysteriis | Ein Quellenband von Pegasus Press über Mythos-Werke inklusive eines Mythos-Buch-Generators, den ich benutzte, um Almuth von Bingens Totgeglaubte Briefe von Hali zu erschaffen. |
Eigene Werke & Publikationen
Der Kopf des Samurai | Ein Szenario-Fragment für FHTAGN im feudalen Japan, das ich für den FHTAGN-Fragmentwettbewerb 2021 schrieb. |
Andere Rollenspiel-Artikel
- Cthulhu-Rollenspiel One-2-One: Welche Möglichkeiten gibt es in cthuloiden Rollenspielsystemen für das Spielen zu zweit?